Emotionale Intelligenz im digitalen Zeitalter: die neue Grundkompetenz
Emotionale Intelligenz umfasst Selbstwahrnehmung, Selbstregulation, Motivation, Empathie und soziale Fähigkeiten. Im digitalen Kontext zählt zusätzlich, wie wir Stimmungen über Chats, Video-Calls und asynchrone Zusammenarbeit lesen, deuten und respektvoll beantworten.
Emotionale Intelligenz im digitalen Zeitalter: die neue Grundkompetenz
Smartere Geräte und Apps spiegeln uns physiologische Signale, sprachliche Nuancen und Verhaltensmuster. Richtig genutzt, macht das uns sensibler für innere Zustände und die Gefühle anderer – ohne die Verantwortung an Algorithmen abzugeben.